4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies zur einwandfreien Darstellung der Website und zur Benutzerfreundlichkeit. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität führen kann.
5. Analysedienste
Zur Verbesserung unseres Angebots nutzen wir ggf. datenschutzkonforme Statistikdienste (z. B. Matomo, ggf. Google Analytics – nur mit IP-Anonymisierung). Wenn Sie dem nicht zustimmen möchten, können Sie dies über die Cookie-Einstellungen ablehnen.
6. Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung des Buchungsvorgangs notwendig ist (z. B. über den Hosting-Anbieter oder bei Zahlungen über einen externen Zahlungsdienstleister wie PayPal – sofern genutzt). In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung gemäß Artikel 6 DSGVO. Zahlungsdaten (z. B. über PayPal oder Überweisung) werden ausschließlich zur Zahlungsabwicklung verarbeitet. Es werden keine Kreditkartendaten direkt auf unserer Website gespeichert.
7. Wie lange wir Ihre Daten speichern
- Buchungsanfragen: 6 Monate, sofern keine Buchung erfolgt
- Buchungen: 10 Jahre (aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten)
- E-Mail-Kommunikation: bis zur vollständigen Abwicklung
- Technische Log-Daten: 30 Tage
8. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.
9. Wohin wir Ihre Daten senden
Ihre Daten werden auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen ein Drittland-Dienstleister (z. B. für E-Mail-Kommunikation oder Hosting) eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Garantien.
10. Wie wir Ihre Daten schützen
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung der Website
- Zugriffsschutz und Passwortsicherheit beim Hosting
- Kein Verkauf oder Weitergabe von Daten zu Werbezwecken
- Hosting bei einem europäischen Anbieter mit Datenschutzvereinbarung (IONOS)
11. Maßnahmen bei Datenschutzverletzungen
Im Falle eines Datenlecks informieren wir die zuständige Aufsichtsbehörde und – wenn erforderlich – auch betroffene Nutzer gemäß Art. 33 und 34 DSGVO.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling auf dieser Website.
13. Kontakt für Datenschutzanfragen
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an den Verantwortlichen wenden: Martin Haag.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder zur Erweiterung unseres Angebots. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Seite über den aktuellen Stand.
Letzte Aktualisierung: 04. Juni 2025.